Startseite » Blog

Blog

Bild: Gemeinhardt-Service Gmbh

Gründung von Behelfsbrücken: Provisorische Fußgängerbrücken von der Gemeinhardt Service GmbH Spezialgerüstbau

Die Gemeinhardt Service GmbH hat sich auf die Planung und den Bau von provisorischen Fußgängerbrücken spezialisiert, die in verschiedenen Bauprojekten eingesetzt werden. Diese Behelfsbrücken sind eine wichtige Lösung, um temporäre Verkehrswege zu schaffen, insbesondere in Situationen, in denen bestehende Brücken saniert oder ersetzt werden müssen. In diesem Blogbeitrag möchten wir die wesentlichen Aspekte der Gründung […]

Gründung von Behelfsbrücken: Provisorische Fußgängerbrücken von der Gemeinhardt Service GmbH Spezialgerüstbau Read More »

Statik und Sicherheit der Temporären Fußgängerbrücke am Bahnhof Zossen: Ein umfassender Überblick

Statik der Temporären Fußgängerbrücke: Ein Blick hinter die Kulissen  Die Planung und Konstruktion einer temporären Fußgängerbrücke erfordert präzise statische Berechnungen, um die Sicherheit und Stabilität während der Bauarbeiten zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einen Einblick in die statischen Grundlagen und die verwendeten Materialien geben, die für die temporäre Fußgängerbrücke am Bahnhof Zossen

Statik und Sicherheit der Temporären Fußgängerbrücke am Bahnhof Zossen: Ein umfassender Überblick Read More »

Bild Gemeinhardt Service GmbH

Flexible Lösungen mit mobilen Fußgängerbrücken

In einer dynamischen Welt, in der Flexibilität entscheidend ist, bietet die Gemeinhardt Service GmbH mit ihren mobilen Fußgängerbrücken eine effiziente und kostengünstige Lösung. Diese temporären Überführungen können schnell über Straßen, Gewässer oder Täler errichtet werden und ermöglichen es Fußgängern und Radfahrern, sicher und ungehindert ihr Ziel zu erreichen. Mit Spannweiten von 8,00m bis zu 35,00m

Flexible Lösungen mit mobilen Fußgängerbrücken Read More »

Innovation im Schienenverkehr: Behelfsbahnsteige

Innovative Behelfsbahnsteige aus Gerüstteilen von Gemeinhardt aus Roßwein Im Herzen Sachsens, genauer gesagt in Roßwein, sitzt die Firma Gemeinhardt, ein Spezialgerüstbauer, der sich durch innovative Lösungen im Bereich temporärer Bahninfrastrukturen einen Namen gemacht hat. Eines ihrer bemerkenswertesten Projekte sind die Behelfsbahnsteige, die komplett aus Gerüstteilen gefertigt werden. Diese temporären Bahnsteige bieten eine schnelle, effiziente und

Innovation im Schienenverkehr: Behelfsbahnsteige Read More »

Barrierefrei an der Behelfsbrücke: 6 Tipps, die Ihre Baustelle sicherer machen

Werden wir wegen einer Behelfsbrücke um Rat gefragt, geht es immer häufiger auch um das sehr wichtige Thema: Wie gestalten wir unsere Baustelle barrierefrei? Besonders öffentliche Auftraggeber legen heute großen Wert darauf, dass ihre Straßen und Wege bei Baumaßnahmen für alle Menschen zugänglich bleiben. Und natürlich soll auch das Verletzungsrisiko so weit wie möglich reduziert

Barrierefrei an der Behelfsbrücke: 6 Tipps, die Ihre Baustelle sicherer machen Read More »

Welchen Belag benötigt eine Behelfsbrücke, auf die Sie ohne Bedenken Ihre eigenen Kinder lassen würden?

Können Sie sich vorstellen, ohne Sicherheitsgurt Auto zu fahren, ohne Airbag und ohne Winterreifen? Sicherheitsgurt und Winterreifen bei Eis und Schnee sind in Deutschland längst Pflicht, Airbag für die meisten Standard. Aber vielleicht denken Sie so wie wir: Auch ohne StVO würden wir uns niemals in ein Auto setzen, das nicht sicher ausgestattet ist. Umso

Welchen Belag benötigt eine Behelfsbrücke, auf die Sie ohne Bedenken Ihre eigenen Kinder lassen würden? Read More »

Zuweg zur Behelfsbrücke

Zuweg zur Behelfsbrücke: Ist er so sicher wie die Brücke selbst? 4 wichtige Kriterien vom Experten 

Nehmen wir an, Sie wollen richtig gut essen gehen. Ein Restaurant mit erstklassigen Bewertungen ist ausgesucht und die Vorfreude groß. Doch als Sie ankommen, sind Parkplätze kaum vorhanden. Erst nach ein paar Runden um den Block finden Sie eine Lücke. Genervt am Eingang angekommen werden Sie von zwei übelriechenden Mülltonnen empfangen. Daneben eine Bedienung, die

Zuweg zur Behelfsbrücke: Ist er so sicher wie die Brücke selbst? 4 wichtige Kriterien vom Experten  Read More »

Fußgängerweg: 5 Tipps vom Experten, die Ihre Baustelle sicherer machen 

Kürzlich habe ich in meinem Blog über einen wirklich fragwürdigen Ersatzfußweg an einer Baustelle in Würzburgberichtet. In der Stadt mit so bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Weltkulturerbe Residenz, der Festung Marienberg, der alten Mainbrücke und dem Falkenhaus schafft man es nicht, einen akzeptablen Fußweg für Bürger und Besucher zu schaffen. Und das in Zeiten von Inklusion und Barrierefreiheit – sehr peinlich! Sehen Sie sich nur an, wie schmal und zusammengeflickt die Konstruktion daherkommt. Als junger, topfitter Mensch springt man noch mühelos über die Lücken und Kanten. Aber was ist, wenn Sie diesen Weg mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen nutzen wollen? Jede Menge Feedback habe ich auf meinen Bericht bekommen. Alleine die Kommentare unter dem Blogpost sprechen Bände. Viele Menschen sind nun auf mich zugekommen und haben mich gebeten, ihnen Tipps zu geben, wie man wirklich gut nutzbare Fußgängerwege bauen kann. Dies will ich nun an dieser Stelle gerne nachholen. Lesen Sie weiter: Brückensanierung in Nürnberg – Schutzgerüst, Fußgängerbrücke – und einige spezielle

Fußgängerweg: 5 Tipps vom Experten, die Ihre Baustelle sicherer machen  Read More »

Gründung einer Behelfsbrücke: Vorsicht – hier lauern Sicherheitsrisiken! Ihr Gerüstbauer hilft

Diese Frage ist extrem wichtig, wenn Sie eine Behelfsbrücke errichten wollen: Haben Sie sich schon Gedanken darüber gemacht, wie Ihre Behelfsbrücke mit dem Untergrund verbunden sein soll – und ob der Untergrund überhaupt für eine Behelfsbrücke geeignet ist? Viele Kunden der Gemeinhardt Service GmbH Spezial-Gerüstbau fühlen sich bei diesem Thema schlichtweg überfordert. Oft wird es einfach ausgeblendet

Gründung einer Behelfsbrücke: Vorsicht – hier lauern Sicherheitsrisiken! Ihr Gerüstbauer hilft Read More »

Der richtige Autokran für die Montage einer Behelfsbrücke

7 wichtige Faktoren, die Ihr Anbieter unbedingt berücksichtigen muss Das kann wirklich unangenehm werden: Sie bestellen eine Behelfsbrücke – aber ihr Dienstleister hat das Projekt leider nicht sorgfältig durchgeplant. Es gibt Probleme mit dem Autokran, der die Behelfsbrücke einheben soll. Nicht selten kommt es vor, dass eine Stromleitung im Weg ist. Der Untergrund stellt sich als ungeeignet

Der richtige Autokran für die Montage einer Behelfsbrücke Read More »